
GIANMARIA TESTA “Prezioso”

11 unveröffentlichte Ton-Spuren (Incipit Records)
Vertrieb Österreich: pias harmonia mundi
VÖ (D-CH-A): 31.Januar 2019
Gianmaria Testa war der französischste aller italienischen Sänger, in Frankreich überaus geliebt und respektiert und dann in Italien entdeckt, akzeptiert und fortan niemehr allein gelassen.
Ein “Aufrechter” wurde er genannt, ein ehrlicher Künstler, ein Talent in Reinkultur.
Autor, Komponist, Sänger und immer auch Stationsvorsteher, tief verwurzelt in seinen piemontesischen Langhe und doch immer den Blick auf die Anderen und das Anderswo gerichtet, wäre er am 17. Oktober 2018 sechzig Jahre alt geworden. Von uns gegangen im Jahr 2016, hat er eine unglaubliche Leere hinterlassen.
“Prezioso”, dieses posthume Album, ein unerwartetes Album, das wertvollste von allen.

GIANMARIA TESTA
“PREZIOSO”
15 Gennaio 2019
BONSAÏ MUSIC / SONY MUSIC
CD/Album
BRANO | TITOLO | DURATA |
1 | Povero tempo nostro [Video] [Brano e testo] | 3:06 |
2 | Questa pianura (LE PLAT PAYS) [Brano e testo] | 2:25 |
3 | La tua voce [Brano e testo] | 3:37 |
4 | Anche senza parlare [Brano e testo] | 3:56 |
5 | Una carezza d’amor [Brano e testo] | 4:03 |
6 | Alichino[Brano e testo] | 2:03 |
7 | Dentro la maschera di Arlecchino [Brano e testo] | 3:13 |
8 | Post-moderno rock [Brano e testo] | 3:16 |
9 | Sotto le stelle il mare [Brano e testo] | 2:21 |
10 | MERICA MERICA [Brano e testo] | 5:45 |
11 | X Agosto [Brano e testo] | 2:04 |
“Prezioso” ist das neunte Album seit der Veröffentlichung von “Montgolfières”, dem ersten Album, das 1995 in Frankreich und erst später in Italien veröffentlicht wurde, als es jenseits der Alpen bereits ein großer Erfolg war. Als abschließendes Geschenk von Gianmaria besteht “Prezioso” aus elf neuen Liedern, die hauptsächlich in Form von Ton-Skizzen für Stimme und Gitarre aufgenommen wurden. In den Wänden der Häuser in Castiglione Falletto oder in Alba entworfene Spuren für zukünftige Alben oder für andere Künstler, die oft nach seiner Mitarbeit gefragt haben.
“Prezioso” ist das Ergebnis einer verfeinerten Arbeit im Tonstudio und erforderte einen erheblichen Nachbearbeitungsaufwand, um die Authentizität und Reinheit der letzten Interpretationen von Gianmaria hervorzuheben und zu unterstreichen und gleichzeitig die Intensität und die Emotionen dieser so intimen, emotionalen und kraftvollen Momente zu erhalten, in denen zum ersten Mal die Saat neuer Lieder gepflanzt wurde.
Paola Farinetti, Ehefrau von Gianmaria, und Roberto Barillari, Tontechniker, stellen dieses Material vor, als würden sie neben Gianmaria Testa das Zustandekommen einer neuen Platte unterstützen, als wären sie Zeugen und Begleiter einer sorgfältigen, täglichen, intimen Arbeit.
Das Ergebnis überwältigt mit seiner Poesie, und das, was bleibt, ist ein tief empfundenes Gefühl. einen Künstler dort wiederzufinden, wo man ihn verlassen hatte, vermischt mit einem Abschiedsgruß voller Zuneigung.
Es gibt kein Overdubbing, sie ließen sich nicht durch die Möglichkeit verführen, diese Ton-Skizzen mit Overdubs oder einer aufdringlichen Produktion anzureichern: Die Entscheidung bestand darin, die Hinterlassenschaft von Gianmarias Poesie und Musik in ihrer minimalistischen und kraftvollsten Version zu teilen, als eine im Werden begriffene Schönheit von Etwas, das hätte sein können.
Das Cover des Albums ist ein Originalwerk von Valerio Berruti, einem Freund Gianmarias, in Italien für seine Gemälde gefeiert, die das Geheimnis der Welt der Kindheit mit leichtem Strich reproduzieren: für “Prezioso” blickt ein Mädchen zurück, als erblickte es Gianmaria in der Ferne, aber seine Schritte sind in die Zukunft gerichtet. Denn selbst in der Melancholie der Abwesenheit müssen wir voranschreiten und uns von der Vergangenheit nähren, um die Zukunft zu umarmen.
Ausgehend vom ersten Song des Albums “Povero tempo nostro” haben die Regisseure Silvia Luzi und Luca Bellino, u.a. Autoren von “Il Cratere”, das bei den Filmfestspielen in Venedig 2017 mit großem Erfolg präsentiert wurde, und ebenso enge Freunde von Gianmaria, einen Kurzfilm auf dem sogenannten “Bootsfriedhof” in Fiumicino gedreht, der die Bedeutung des Liedes in Bildern und entsprechend ihrer künstlerischen Sprache veranschaulicht.
“Prezioso” ist als CD und in zwei verschiedenen eleganten Vinyl-Versionen mit einem speziellen dreidimensionalen Druck erhältlich, der letztendlich ein echtes Kunstwerk ergibt, das konserviert wird und möglicherweise wie ein Gemälde zu Hause an der Wand hängt. Eine der Vinyl-Versionen wird in einer streng limitierten Luxusedition von 1000 Exemplaren mit einem anderen Cover und weißem Vinyl produziert.
Die Stücke des Albums:
Povero tempo nostro (Unsere arme Zeit) ist das Lied, welches das Album eröffnet. Dieses Lied war der Ausgangspunkt für die lange Arbeit von Paola Farinetti, um dem gesamten Album Leben und Sinn zu verleihen. “Es war unmöglich geworden, dieses Lied nur für mich zu behalten, es war notwendig, es mit denen zu teilen, die Gianmaria lieben und geliebt haben”, gesteht sie. Das Lied spricht von der Erde und ruft sie in jedem Sinne des Wortes hervor, es ist die Erde, in der wir arbeiten, in der wir leben, der Wind der Jahreszeiten, der Wind des Sturms, der sich gegen diejenigen richtet, die heute die Worte verfluchen.
In diesem Album gibt es nur zwei Songs, die bereits veröffentlicht wurden, aber beide waren aus verschiedenen Gründen in Italien (und anderswo) nicht oder nur wenig verbreitet. Questa Pianura (Diese Ebene) ist eine großartige Interpretation von Sergio Bardottis Adaption – veröffentlicht in einer Sammlung von Ala Bianca, die diesem großartigen Lyriker gewidmet ist – von “Le plat pays” von Jacques Brel. La tua voce (Deine Stimme) ist stattdessen ein altes Lied von Gianmaria in einer zweistimmigen Version mit der portugiesischen Sängerin Bia Krieger, und die Verflechtung dieser beiden Stimmen, die sich so sehr in Klangfarbe und Stimmumfang unterscheiden, entsteht eine einzigartige und bewegende Mischung.
Anche senza parlare (Auch ohne zu sprechen) ist ein Lied aus dem Jahr 2014, geschrieben für Mauro Ermanno Giovanardi, der es zum Festival in Sanremo mitnehmen wollte, im nächsten Jahr. Und Joe hat es mit einem anderen Arrangement und seinem Einfühlungsvermögen aufgenommen, um es in sein Album “Il mio Stile” einzufügen, das 2015 veröffentlicht wurde. In Sanremo kam das Lied nie an, es war “zu intellektuell”: für Gianmaria war dies fast eine Erleichterung.
Una carezza d’amor, Sotto le stelle il mare, Alichino e Dentro la maschera di Arlecchino (Eine Liebkosung, Unter den Sternen das Meer, Alichino und In der Maske von Harlekin) wurden ursprünglich für die Stimme und die Menschlichkeit von Paolo Rossi – Allround-Künstler, großer Freund von Gianmaria – geschrieben, als grundlegende Teile seiner neuesten Theaterstücke, L’Arlecchino, Il Molière und Rossintesta. Es sind Spuren, Skizzen, für die der Toningenieur Barillari eine sorgfältige Ausgrabungs- und Wiederherstellungsarbeit geleistet hat, er hat die Hintergrundgeräusche und die unvermeidlichen Störungen der Aufnahmen zu Hause entfernt, hat versucht, die einzige Klangspur von Gitarre und Stimme auszugleichen, und es ist ihm gelungen, die Menschlichkeit und die Schönheit der Stimme, vor allem aber die künstlerische
Fülle Gianmaria Testas wiederherzustellen. Mit Post-Moderno Rock (Post-Modern Rock), auch für Paolo Rossi geschrieben, scherzt Gianmaria und spottet über soziale Netzwerke, Selfies, das neueste Smartphone-Modell und beschreibt eine vollständig digitale Welt ohne Ideologie oder Werte.
Die Songs, die das Album beschließen, stammen aus “Italy”, einer Show aus Musik und Worten, aus dem gleichnamigen Gedicht von Giovanni Pascoli, die Gianmaria lange Zeit in italienischen Theatern mit Giuseppe Battiston zur Aufführung gebracht hatte.
Merica Merica ist ein Volkslied, das auch von Caetano Veloso interpretiert wurde, das Gianmaria in Begleitung des Dobro und der Mundharmonika sang. Man hört im Hintergrund die unvergleichliche Stimme von Battiston, der einige der Briefe voller Nostalgie liest, welche italienische Emigranten an ihre Familien schrieben, die in ihrer Heimat geblieben waren.
X agosto (X August) ist die musikalische Version von Giovanni Pascolis volkstümlichen Poesie, die wir alle (in Italien, nota bene) in der Schule gelernt haben, manchmal auswendig. Dieselben Verse, ohne jede Veränderung, aber mit der Stimme und Musik von Gianmaria, gewinnen Kraft und Energie und geben diesem Gedicht all seine tragische Dimension zurück.
“Prezioso”
dieses posthume Album,
ein unerwartetes Album,
das wertvollste von allen
Promotion Österreich:
Julian Schoenfeld
Email: jschoenfeld@outlook.com
Tel: +43 676 451 6690
Weitere Infos:
www.gianmariatesta.com
www.produzionifuorivia.it (Producer)
www.egeamusic.com (Herausgeber des Labels Incipit)
Vertrieb Österreich: pias harmonia mundi
VÖ (D-CH-A): 25.Januar 2019